Benutzungsordnung für das Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Hessigheim
Das Haus bietet mit seinen verschiedenen Räumlichkeiten vielfältige Möglichkeiten zu kirchlicher Gemeinde- und Jugendarbeit in vielen Gruppen und Kreisen. Alle Veranstaltungen sollen in christlicher, dem Sinn und Zweck eines kirchlichen Gebäudes entsprechender Atmosphäre stattfinden.
- Veranstaltungen örtlicher kirchlicher Gruppen haben Vorrang.
- Veranstaltungen anderer Gruppen bedürfen der Zustimmung des Kirchengemeinderats.
- In Ausnahmefällen können der 1. und 2. Vorsitzende entscheiden.Veranstaltungen, die nicht regelmäßig stattfinden, müssen rechtzeitig bei einem der beiden Vorsitzenden angemeldet werden.
Folgendes ist zu beachten:
Küche:
- Alles Geschirr spülen und aufräumen
- Geschirrspülmaschine bitte offen lassen, Sieb putzen
- Mülleimer leeren und auswaschen und neuen Müllbeutel einlegen
- Arbeitsflächen, Herdplatten usw. nass putzen
- Durchlauferhitzer ausschalten
- Bitte keine Reste und angefangene Packungen in die Kühlschränke stellen
- Boden nass putzen ( wenn nötig )
- Geschirrtücher mitnehmen und gewaschen zurückbringen
- Rollläden im Sommer oben lassen
- Abluftgebläse ausschalten
- Jeder Benutzer hat sich in die Liste einzutragen
- ( Schrank rechts an der Eingangstüre )
Alle anderen Räume:
- Alle Räume besenrein verlassen
- Stühle stapeln, bzw. in den Stuhllagerraum bringen
- Tische nass abwischen und trockenreiben
- Fenster schließen und Rollläden herunterlassen
- Licht ausschalten
- Abluftgebläse für gr. u. kl. Saal ausschalten ( Technikraum )
- Alle Räume sind bis am Sonntag um 9.00 Uhr aufzuräumen und zu reinigen
Sonstiges:
- Mit den Einrichtungen muss sorgsam umgegangen werden. ( z.B. keine Inlinerfahrten im Haus, keine Ballspiele – außer mit Softbällen – usw. … )
- Eventuelle Schäden an den Einrichtungsgegenständen, sowie im und am Gebäude müssen ersetzt werden.
- Tanzveranstaltungen sind nicht erlaubt.
- Ein Telefon ist im Kopierraum, die Gebühren sind gleich zu bezahlen.
- Ab 22.00 Uhr muss der obere Ausgang ( Ottmarsheimer Str. ) benutzt werden. Außerdem dürfen ab diesem Zeitpunkt draußen keine Spiele mehr stattfinden. Lärm ist zu vermeiden!
- Falls spätabends nach 22.00 Uhr noch aufgeräumt wird, ist der hintere Ausgang im kleinen Saal ( Friedhofseite ) zu benutzen.
- Ballspiele haben auf der Friedhofseite oder vor dem Bauhof stattzufinden. Nicht vor der Feuerwehr.
- Im Haus darf nicht geraucht werden. Kippen bitte in den Sandeimer am Haupteingang, ab 22.00 Uhr am oberen Eingang.
- Alle mitgebrachten Gegenstände sind wieder mitzunehmen oder aufzuräumen.
- Im Gemeindehaus darf nicht übernachtet werden.
- Aus Rücksicht auf unsere Nachbarn ist die Lautstärke im Gemeindehaus ab 24 Uhr auf Zimmerlautstärke zu reduzieren ( z.B. bei Hochzeiten ).
- Die Fenster und die Balkontüren im Bistro müssen ab 22.00 Uhr geschlossen bleiben
- Ausnahmen zu allen Punkten müssen vom Kirchengemeinderat genehmigt werden.
- Schäden müssen bei Christine Nägele, unserer Kirchenpflegerin, gemeldet werden.
Tel. Nr. für Nachfragen:
Pfarramt
Tel.: 07143 / 811330
fax 07143 / 811331
Christine Nägele, Kirchenpflegerin
Tel.: 07143 / 58129
Andreas Nägele, Hausmeister/in
Tel.: 07143 8994319
Mobil: 0163 7439420